Über uns

Über uns
Wir glauben, dass Gesundheit kein Zufall ist – sondern das Ergebnis bewusster Entscheidungen. Deshalb entwickeln wir Supplements, die dir dabei helfen, deinen Körper zu stärken, deine Energie zu stabilisieren und dein Leben im Alltag besser zu meistern.
Dabei setzen wir auf Klarheit statt Verwirrung, Wirksamkeit statt Trends und echte Qualität statt Marketing-Versprechen. Unsere Produkte sind für alle, die mehr wollen als Durchschnitt für Menschen, die auf sich achten und ihren Körper ernst nehmen.

Über das Unternehmen
Lindstore wurde gegründet, um eine echte Alternative im Markt der Nahrungsergänzung zu schaffen: kompromisslos in Qualität, ehrlich in der Kommunikation und konsequent in der Umsetzung. Jedes Produkt entsteht in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis – von der Formulierung bis zur Laborprüfung.
Unsere Vision ist klar: Supplements, die halten, was sie versprechen. Für einen klaren Kopf, ein starkes Immunsystem und mehr Balance im Alltag. Ohne Abo-Fallen, ohne übertriebene Claims – einfach gute Produkte mit echtem Nutzen.
Das Team hinter LINDstore

Hinrich Hörnlein Rummel
Hinrich Hörnlein Rummel ist Facharzt, Psychotherapeut und Dozent und seine Leidenschaft ist der menschliche Körper und so forscht er seit 40 Jahren, wie das Wohlbefinden des Menschen durch die Stützung von Selbstheilungskräften und durch natürliche Nahrungsergänzungsmittel gefördert werden kann. In diesem Sinne ist er ein Idealist, der glaubt, dass das Wohlbefinden des menschlichen Organismus im Mittelpunkt wissenschaftlicher Forschung stehen soll. Seine Überzeugung ist es, dass echte Heilung von innen kommt und deshalb Strategien braucht, die die Selbstheilungskräfte stärken.
Hinrich sieht dabei keines Falls Lindpräparate als Medikamente und auch nicht aus sich heraus wirksam. Sie sollen aber die empfohlenen Ernährungsstrategien unterstützen und sind deshalb Nahrungsergänzungsmittel im besten Wortsinn.

Edeltraud Böttcher
Unsere gute Seele am Telefon – Edeltraud hat für jede Frage ein offenes Ohr und für jedes Problem eine Lösung. Mit viel Herz kümmert sie sich um Bestellungen, Rechnungen und alles, was im Hintergrund reibungslos laufen muss. Für viele Kundinnen ist sie nicht nur Ansprechpartnerin, sondern auch Seelentrösterin.

Tanja Baumann
Tanja ist unsere kreative Allrounderin: Sie organisiert, strukturiert und bringt gleichzeitig jede Menge Ideen ein – ob für Beiträge auf Facebook, Instagram oder TikTok. Auch Newsletter, Rechnungen und Kundenanfragen landen zuverlässig auf ihrem Tisch. Mit ihrer ruhigen Art bringt sie Ordnung ins digitale Chaos.
Unsere Werte
Die Inhaltsstoffe der LINDprodukte stammen aus natürlichen Quellen, sind mit wenigen Ausnahmen rein pflanzlich.
Bei den Rohstoffen achten wir auf die besten Qualitäten beim Anbau und der Verarbeitung. Wenn möglich, stammen unsere Produkte aus Bio zertifizierten Betrieben.
Alle Rohstoffe werden auf Reinheit geprüft. Das gilt sowohl für Rückstände aus dem Anbau als auch für mögliche Keimbelastungen. Da wir unsere Rohstoffe z.T. weltweit einkaufen, verlassen wir uns nicht auf die Versprechen der Lieferanten, sondern lassen es prüfen. Von Charge zu Charge neu.
Kooperation und Erfahrungsaustausch mit ganzheitlichen Therapeuten, führenden Wissenschaftlern und Qualitäts-Herstellern zur Entwicklung einzigartiger, optimierter Rezepturen und Produkte.
Wir versprechen absolute Transparenz über Inhaltsstoffe und Wirkstoffgehalt. Die Volldeklaration aller Inhaltsstoffe ist für uns selbstverständlich.
Wir zahlen faire Preise, damit unsere Lieferanten auch nachhaltig und qualitativ hochwertig produzieren können.
Wenn wir Werbe- und Vertriebskosten einsparen, dann geben wir das zum Teil an unsere Kunden weiter. Einen Teil geben wir als Spende an gemeinnützige Organisationen ab, die, wie wir, ebenfalls gesundheitliche Ziele verfolgen. An wen wir spenden, bestimmst in jedem Einzelfall Du.
Die Auswahl der Rohstoffe und der Lieferanten erfolgt auch nach Umweltkriterien. Das gilt sowohl für die Anbaumethoden als auch für Transport und Verarbeitung.
Dieses Thema beschäftigt uns ständig. Was ist Ressourcen schonender? Die Dose aus recyclebarem Kunststoff oder die Glasverpackung? Wie viel Rohstoff und Energie braucht man für die Herstellung? Was bedeutet das höhere Gewicht des Glases für die CO2 Belastung beim Versand und Transport? Wie sehr erhöht die Kunststoffdose den Plastikmüll in den Ozeanen?
Wir verzichten auf Tierversuche, was aufgrund der Gesetzeslage in Deutschland sowieso nicht möglich wäre. Wir verzichten aber auch auf ausländische Ware, wenn dort durch den Lieferanten mit Tierversuchen gearbeitet wird. Das gilt sowohl für Nahrungsergänzungsmittel als auch für Kosmetika.
Die meisten unserer Produkte sind vegan. Nur in zwei Präparaten ist der tierische Anteil unverzichtbar. Dabei achten wir darauf, dass die Rohstoffe aus tiergerechten Haltungsformen stammen.
Wir verzichten bewusst auf Gentechnik und achten auch bei unseren Lieferanten darauf.
Bis auf technisch notwendige Trenn- und Gleitmittel, die bei der Kapselbefüllung notwendig sind, verwenden wir keine Zusatzstoffe. Insbesonder Farbstoffe, Aromen, Geschmacksverstärker, Konservierungs- und unnötige Füllstoffe sind bei uns verpönt.
Im Sinne des Umweltschutzes versuchen wir möglichst viele unserer Rohstoffe aus Deutschland oder dem benachbarten Europa zu bekommen. Bei einer ganzen Reihe von Inhaltsstoffen ist das aber nicht möglich, weil sie regional gar nicht oder in der Menge nicht ausreichend oder nicht in der geforderten Qualität erhältlich sind.