Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Zahngesundheit

Sortieren nach

8 Produkte

Filter

LINDacid – Zur Unterstützung einer gesunden Säure-Basen-Balance – 8.760 Stunden Wohlbefinden an 365 TagenLINDacid – Zur Unterstützung einer gesunden Säure-Basen-Balance – 8.760 Stunden Wohlbefinden an 365 Tagen
VitaLIND – zur Minderung von Müdigkeit und Unterstützung des Energiestoffwechsels durch Vitamin B5* – unser Renner seit 2019VitaLIND – zur Minderung von Müdigkeit und Unterstützung des Energiestoffwechsels durch Vitamin B5* – unser Renner seit 2019
DontoLIND – mit t-HCM – die perfekte Zahnfleischhygiene an 365 TagenDontoLIND – mit t-HCM – die perfekte Zahnfleischhygiene an 365 Tagen
OmegaLIND Für Augen und Herz – Wertvolle Omega 3 Fettsäuren aus Algenöl für ein gesundes Omega 3 und Omega 6 GleichgewichtOmegaLIND Für Augen und Herz – Wertvolle Omega 3 Fettsäuren aus Algenöl für ein gesundes Omega 3 und Omega 6 Gleichgewicht
FibroLIND – hochwertiger Weihrauch zur Unterstützung des seelischen WohlbefindensFibroLIND – hochwertiger Weihrauch zur Unterstützung des seelischen Wohlbefindens
CRP Test auf gesteigertes Risiko für Arteriosklerose, Herzkreislauferkrankungen und weitere chronische Erkrankungen
Dein Umwelt- und Mengenrabatt
TIK´ALERT Selbsttest nach Zeckenbiss – Borreliose früh erkennen und behandeln!

Nahrungsergänzungsmittel gegen Parodontose?
Für starke Zähne und gesundes Zahnfleisch

Warum Nahrungsergänzungsmittel gegen Parodontose sinnvoll sind

Parodontose, oft auch Parodontitis genannt, ist eine der am weitesten verbreiteten Volkskrankheiten in Deutschland. Fast jeder Erwachsene ist im Laufe seines Lebens davon betroffen. Die Erkrankung beginnt meist schleichend mit Zahnfleischbluten oder einer leichten Entzündung und kann unbehandelt zu Zahnlockerungen, Zahnverlust und sogar zu gesundheitlichen Problemen im gesamten Körper führen.
Hier kommen Nahrungsergänzungsmittel gegen Parodontose ins Spiel: Sie unterstützen die Mundgesundheit von innen heraus und können wichtige Bausteine liefern, die im Alltag oft zu kurz kommen.

Die unterschätzte Gefahr: Folgen von Parodontose

  • Rückgang des Zahnfleisches
  • Empfindliche Zahnhälse
  • Lockerung der Zähne bis hin zum Zahnverlust
  • Erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Herzinfarkt und Schlaganfall
  • Negative Auswirkungen in der Schwangerschaft

Ein rechtzeitiger Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln für Parodontose kann helfen, den Verlauf positiv zu beeinflussen.

Wichtige Nährstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln gegen Parodontose

Vitamin C – Der Klassiker für gesundes Zahnfleisch

Vitamin C ist unverzichtbar für die Kollagenbildung und stärkt das Zahnfleisch. Ein Mangel begünstigt Zahnfleischbluten und Entzündungen.

Vitamin D – Knochen und Zähne brauchen Sonne

Vitamin D spielt eine Schlüsselrolle für die Stabilität des Kieferknochens. Nahrungsergänzungsmittel für Parodontose enthalten es oft in Kombination mit Calcium.

Coenzym Q10 – Energie für die Zellen

Q10 gilt als Energie-Booster der Zellen und wirkt antioxidativ. Studien zeigen, dass es positive Effekte haben kann.

Kurkuma & Tetrahydrocurcuminoide (t-HCM)

Ein moderner Ansatz in Nahrungsergänzungsmitteln für Parodontose ist ein Kurkuma-Extrakt. Besonders die farblosen Tetrahydrocurcuminoide sind gut verträglich.

Omega-3-Fettsäuren

Diese wirken mit DHA und EPA positiv auf das Herz und tragen bei Zahnfleischentzündungen zur normalen Herzfunktion bei.

Riboflavin 

Kann helfen, die normale Mundschleimhaut zu erhalten und Zahnfleischentzündungen vorzubeugen.

Formen von Nahrungsergänzungsmitteln zur Begleitung von Parodontose

Lutschtabletten

Besonders wirksam, da der Wirkstoff direkt über die Mundschleimhaut an das Zahnfleisch abgegeben wird.

Nahrungsergänzungsmittel gegen Parodontose im Alltag

Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn Nahrungsergänzungsmittel mit einer konsequenten Mundhygiene kombiniert werden. Regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten sowie professionelle Zahnreinigungen beim Zahnarzt sind unverzichtbar.
Nahrungsergänzungsmittel für Parodontose sind eine wertvolle Ergänzung – aber kein Ersatz für die tägliche Zahnpflege.

Risikofaktoren, die Parodontose begünstigen

  • Rauchen
  • Stress
  • Ungesunde Ernährung
  • Hormonelle Veränderungen
  • Genetische Veranlagung

Gerade bei erhöhtem Risiko können Nahrungsergänzungsmittel gegen Parodontose eine wichtige Unterstützung darstellen.

Häufige Irrtümer über Nahrungsergänzungsmittel gegen Parodontose

  1. „Zähneputzen reicht aus.“ – Studien zeigen: Trotz gründlicher Pflege ist fast jeder Erwachsene betroffen.
  2. „Nur ältere Menschen haben Parodontose.“ – Bereits junge Erwachsene können erkranken.
  3. „Nahrungsergänzung bringt nichts.“ – Wissenschaftliche Daten belegen positive Effekte bestimmter Nährstoffe.

10 häufige Fragen (FAQ) zu Nahrungsergänzungsmitteln gegen Parodontose

1. Was sind Nahrungsergänzungsmittel gegen Parodontose?

Es sind Präparate mit Vitaminen, Mineralstoffen oder Pflanzenextrakten, die gezielt Mundschleimhaut (Riboflavin) und Kieferknochen (Vitamin D3) stärken.

2. Können Nahrungsergänzungsmittel Parodontose heilen?

Nein, sie können nicht heilen. Aber sie können dich wirksam unterstützen, zusammen mit deiner übrigen Zahnpflege die Krankheit und ihre Folgen zu verhindern.

3. Welche Vitamine sind besonders wichtig?

Vor allem Vitamin C, D und B-Komplex, kombiniert mit Coenzym Q10, Riboflavin und Omega-3-Fettsäuren.

4. Wie schnell zeigen sich Effekte?

Wenn Du sie vorbeugend einnimmst, täglich. Spätestens beim Vorsorgetermin beim Zahnarzt, wenn die Tiefe der Zahnfleischtaschen gemessen wird. Hast Du bereits Symptome, dann zeigen sich erste Verbesserungen wie weniger Zahnfleischbluten oft schon  nach einigen Wochen.

5. Gibt es Nebenwirkungen?

Bei sachgemäßer Einnahme sind Nahrungsergänzungsmittel für Parodontose in der Regel sicher. Überdosierungen sollten vermieden werden.

6. Wer sollte Nahrungsergänzungsmittel gegen Parodontose einnehmen?

Personen, die ihre Zahn- und Mundhygiene sinnvoll ergänzen bzw. erweitern wollen. Aber auch Menschen mit Zahnfleischproblemen, erhöhtem Risiko oder bereits bestehender Parodontose.

7. Sind sie für Schwangere geeignet?

Ja, nach Rücksprache mit dem Arzt – besonders Vitamin D und Omega-3 sind wichtig.

8. Wie lange sollte man Nahrungsergänzungsmittel nehmen?

Langfristig, da Parodontose eine chronische Erkrankung ist und jedermann jederzeit davon betroffen sein kann.

9. Wo kann man Nahrungsergänzungsmittel gegen Parodontose kaufen?

In Apotheken, Drogerien oder Online-Shops, am besten mit geprüfter Qualität. Am einfachsten und bequemsten hier im Shop.

10. Reichen Hausmittel wie Ölziehen aus?

Hausmittel können ergänzen, ersetzen aber nicht die Wirkung gezielter Nahrungsergänzungsmittel.