Kontaktformular
Fragen und Antworten
Die häufigsten Kundenfragen
Es gibt einige Produkte, die sind in der Schwangerschaft erlaubt, wie z.B. LINDacid gegen saures Aufstoßen oder FemiLIND.
Bei den anderen Produkten raten wir Dir immer zur Rücksprache mit deinem Arzt und/oder mit deiner Hebamme, da noch nicht genügend Erfahrungen vorliegen und wir kein Risiko eingehen wollen.
Grundsätzlich unterscheiden sich Nahrungsergänzungsmittel in dieser Hinsicht nicht von normaler Ernährung. Es gibt aber Medikamente bei deren Einnahme man auf bestimmte Nahrungsmittel verzichten sollte. In diesen Fall solltest Du Deinen Arzt oder Apotheker befragen.
Das ist unterschiedlich und hängt von der Zusammensetzung ab. Produkte mit fettlöslichen Vitaminen z.B. sollten mit einer Mahlzeit eingenommen werden, da dann die Vitamine besser aufgenommen werden. Enzyme wiederum sollten außerhalb von Mahlzeiten eingenommen werden, da sie ansonsten den Speisebrei zersetzen und zu Blähungen führen können. i.d.R. ist auf dem Etikett eine Einnahmehinweis zu finden.
Das ist unterschiedlich und hängt von der Zusammensetzung ab. Produkte mit fettlöslichen Vitaminen z.B. sollten mit einer Mahlzeit eingenommen werden, da dann die Vitamine besser aufgenommen werden. Enzyme wiederum sollten außerhalb von Mahlzeiten eingenommen werden, da sie ansonsten den Speisebrei zersetzen und zu Blähungen führen können. i.d.R. ist auf dem Etikett eine Einnahmehinweis zu finden.
Grundsätzllich sollen Nahrungsergänzungsmittel nicht in die Hand von Kindern gelangen. Auch, weil sie nicht an die Nutzung von medikamentenähnliche Darreichungsformen gewöhnt werden sollen. Im Einzelfall kann es aber in den Händen der verantwortlichen Eltern sinnvoll sein, das Kind auch mit einem Nahrungsergänzungsmittel zu versorgen.
Die meisten Produkte sind in Steckkapseln abgefüllt. Man kann sie aufziehen und den Inhalt herausschütten. Auf diese Art und Weise können auch Dosierungen von weniger als einer Kapsel gestaltet werden, was insbesondere bei Kindern von Bedeutung ist oder bei Menschen, die mit dem Kapselschlucken Probleme haben. Allerdings: Die Inhaltsstoffe sind i.d.R. nicht lecker. Sie sind scharf oder schmecken metallisch oder anderweitig unangenehm. Dann empfiehlt es sich, das Pulver in ener Flüssigkeit mit starkem Eigengeschmack, wie z.B. O- oder Tomatensaft zu verrühren. Bei Kindern ist das Vermischen mit Speiseeis eine beliebte Lösung.
In der Regel nicht, weil es sich nicht um Medikamente handelt. Allerdings gibt es Kassen, die ihren Mitgliedern auch Nahrungsergänzungsmittel erstatten, meist im Rahmen einer Jahrespauschale mit Obergrenze im Rahmen der sog. Satzungsleistung.
In der Regel bearbeiten wir die Bestellung sofort, wenn sie bis 12 Uhr eingeht. Binnen 24 Stunden verlässt die Lieferung fast immer unser Haus. Der Versanddienstleister stellt normalerweise die Bestellung binnen 2-5 Arbeitstagen zu. Sollte es mal zu Verzögerungen (Streik etc. kommen) kontaktiere uns einfach und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Aktuell versenden wir nur innerhalb Deutschlands.