Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sortieren nach

12 Produkte

Filter

VitaLIND – zur Minderung von Müdigkeit und Unterstützung des Energiestoffwechsels durch Vitamin B5* – unser Renner seit 2019VitaLIND – zur Minderung von Müdigkeit und Unterstützung des Energiestoffwechsels durch Vitamin B5* – unser Renner seit 2019
DontoLIND – mit t-HCM – die perfekte Zahnfleischhygiene an 365 TagenDontoLIND – mit t-HCM – die perfekte Zahnfleischhygiene an 365 Tagen
RecoverLIND – Mit Spermidin als Kur und Vitamin B6* zur Unterstützung des Immunsystems – bewährt seit 2020RecoverLIND – Mit Spermidin als Kur und Vitamin B6* zur Unterstützung des Immunsystems – bewährt seit 2020
OmegaLIND Für Augen und Herz – Wertvolle Omega 3 Fettsäuren aus Algenöl für ein gesundes Omega 3 und Omega 6 GleichgewichtOmegaLIND Für Augen und Herz – Wertvolle Omega 3 Fettsäuren aus Algenöl für ein gesundes Omega 3 und Omega 6 Gleichgewicht
FemiLIND – Optimaler Nährstoffmix zur Gesunderhaltung der Frau – unser Renner seit 1987FemiLIND – Optimaler Nährstoffmix zur Gesunderhaltung der Frau – unser Renner seit 1987
AktivLIND mit Weihrauch und für den Bewegungsapparat Vitamin D* und C**AktivLIND mit Weihrauch und für den Bewegungsapparat Vitamin D* und C**
Menno, Meno, PauseLIND – hochwertiges Nährstoffpräparat mit Soja zur Unterstützung der Frau in den Wechseljahren – NEU seit 2024Menno, Meno, PauseLIND – hochwertiges Nährstoffpräparat mit Soja zur Unterstützung der Frau in den Wechseljahren – NEU seit 2024
CRP Test auf gesteigertes Risiko für Arteriosklerose, Herzkreislauferkrankungen und weitere chronische Erkrankungen
Dein Umwelt- und Mengenrabatt
TIK´ALERT Selbsttest nach Zeckenbiss – Borreliose früh erkennen und behandeln!
PYLORI-Screen Selbsttest zum Nachweis von Antikörpern gegen Helicobacter pylori im Vollblut
POLY-Check® Selbsttest zum Nachweis von Blut im Stuhl

Nahrungsergänzungsmittel für Immunsystem & Körperabwehr – LINDstore

Warum eine starke Körperabwehr so wichtig ist

Ein gut funktionierendes Immunsystem ist mehr als nur Abwehr gegen Erkältung, Schnupfen oder Grippe – es ist der Schutzschild deines Körpers gegen Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger. Steigert sich dein Stress, sinkt deine Schlafqualität oder ist deine Ernährung unausgewogen, dann kann das Immunsystem geschwächt werden – und dann bist du anfälliger für Infekte oder chronische Beschwerden und Deine  Heilung ist langsamer.

Gerade in Zeiten mit erhöhter Gefahr (z. B. in der Grippezeit, bei Virus‑Epidemien oder bei vielen Kontaktmöglichkeiten) ist es essenziell, die Körperabwehr zu stärken. Hier kommen Nahrungsergänzungsmittel für Immunsystem & Virenabwehr ins Spiel: Sie können Lücken schließen, Unterstützung bieten und dazu beitragen, deine Abwehrkräfte nachhaltig zu verbessern.

Was sind Nahrungsergänzungsmittel gegen Infekte und wie wirken sie?

Definition und Unterschiede

„Nahrungsergänzungsmittel für Immunsystem“ oder „Nahrungsergänzungsmittel gegen Schnupfen, Viren & Bakterienabwehr“ sind Produkte, die Nährstoffe, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, pflanzliche Extrakte, Kolostrum oder probiotische Kulturen enthalten. Sie sind kein Ersatz für Medikamente, sondern eher Ergänzung zum Lebensstil, zur Ernährung und zum allgemeinen Gesundheitsverhalten.

Typische Formen sind Vitamine (z. B. C, D, A, E, B‑Vitamine), Mineralien/Spurenelemente (Zink, Selen, Eisen), Omega‑Fettsäuren, Probiotika, pflanzliche Wirkstoffe (z. B. aus Echinacea, Ingwer, Kurkuma) und sekundäre Pflanzenstoffe sowie Kolostrum.

Wirkung auf Immunsystem, Viren und Bakterienabwehr

  • Vitamine und Spurenelemente: Viele unterstützen direkt Immunzellen, Schleimhäute und antioxidativen Schutz. Vitamin C wirkt z. B. antioxidativ und schützt vor oxidativem Stress. Vitamin D moduliert Immunreaktionen, besonders wichtig in sonnenarmen Zeiten. Zink & Selen sind essenziell für Zellfunktionen und können Infektanfälligkeit senken.
  • Probiotika & Darmflora: Ein großer Teil der Abwehrzellen sitzt im Darm. Eine gesunde Darmflora (Mikrobiom) eignet sich, um Bakterienabwehr und allgemeine Immunreaktionen zu unterstützen.
  • Pflanzliche Arzneimittel & sekundäre Pflanzenstoffe: Pflanzenextrakte wie Echinacea, Kurkuma, Ingwer etc. unterstützen entzündliche Prozesse, wirken antioxidativ und stärken natürliche Barrieren.
  • Antioxidantien: Sie neutralisieren freie Radikale, die durch Stress, Umweltbelastung, UV-Strahlung usw. entstehen und das Immunsystem schwächen können. Vitamine E, C, Beta‑Carotin etc. gehören dazu.
  • Kolostrum: Enthält eine Vielzahl von antiviralen und antibakteriellen Eiweißen, die aus der Vormilch der Kuh stammen.

Wann und für wen sind Nahrungsergänzungsmittel gegen Grippe, Corona & Schnupfen sinnvoll?

Risikogruppen und besondere Situationen

Nicht jeder braucht dauerhaft hohe Dosen von Supplementen. Aber in bestimmten Situationen sind Nahrungsergänzungsmittel für Immunsystem & Körperabwehr besonders sinnvoll:

  • Personen mit chronischen Krankheiten
  • Ältere Menschen, bei denen die Immunabwehr durch Alterungsprozesse schwächer wird
  • Menschen mit ungesunder oder einseitiger Ernährung
  • Zeiten hoher Belastung: Stress, Schlafmangel, Reise, extreme Temperaturschwankungen, Jahreszeitenwechsel
  • Wintermonate, besonders in Gegenden mit wenig Sonnenlicht (Vitamin D‑Mangel)
  • Nach überstandenen Infekten oder Operationen

Mögliche Grenzen und Risiken

Wichtig zu wissen:

  • Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung, guten Schlaf oder Hygienestandards.
  • Überdosierungen können schaden (z. B. zu viel fettlösliche Vitamin oder Spurenelemente).
  • Qualität ist entscheidend: Reinheit, Herkunft, Laborgeprüftheit
  • Wechselwirkungen mit Medikamenten sollten beachtet werden
  • Bei bestehenden Krankheiten oder Unsicherheit immer ärztlichen Rat einholen

Die wichtigsten Nährstoffe & Mittel zur Stärkung der Immunsystem

Hier sind die am besten erforschten Nahrungsergänzungsmittel für das Immunsystem & Virenabwehr, inklusive Wirkstoffen, Quellen und Einsatzgebieten.

Vitamin C

  • Wirkung: Antioxidativ, unterstützt weiße Blutkörperchen, hilft, kalte & grippeartige Symptome abzumildern.
  • Quellen: Obst (Zitrusfrüchte, Beeren), Gemüse (Paprika, Broccoli) oder Supplemente
  • Anwendung: Bei erhöhtem Bedarf (z. B. bei Stress, Erkältung) kann eine Ergänzung sinnvoll sein.

Vitamin D

  • Wirkung: Modulation des Immunsystems, wichtig für antivirale Abwehr, Bakterienabwehr
  • Quellen: Sonnenlicht, fetter Fisch, Supplemente
  • Tipps: Prüfe eventuell deinen Vitamin D‑Status; in Herbst/Winter ggf. eine unterstützende Einnahme

Zink & Selen

  • Zink: Wichtig für Zellteilung, Heilung, Immunsignalübertragung.
  • Selen: Unterstützt antioxidative Enzyme, Zellschutz.

Vitamine A, E & B

  • Vitamin A & Beta‑Carotin: Unterstützen Schleimhäute
  • Vitamin E: Antioxidativ, Zellschutz
  • B‑Vitamine (B6, B12, Folsäure etc.): wichtig für Energie, Zellteilung, Blutbildung, Abwehrfunktionen.

Omega‑3 Fettsäuren

  • Wirkung: Entzündungshemmend, unterstützen die Funktion von Immunzellen
  • Quellen: Fisch, Leinsamen, Chia, Algenöl

Probiotika & Präbiotika

  • Wirkung: Gesunde Darmflora, Barrierefunktion, Immunsystem im Darm wird gestärkt
  • Quellen: Joghurt, Kefir, fermentierte Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel

Pflanzliche Extrakte

  • Beispiele: Zunderschwamm, Burmaalge, Spermidin, Ingwer, Kurkuma, Echinacea, Schwarzkümmel etc.
  • Wirkung: Unterstützen die Abwehr, haben antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften

Kolostrum 

Immuneiweiße aus der Vormilch der Kuh, dass das Kälbchen in den ersten Lebenstagen vor Infektionen schützt.

Wie wählt man gute Nahrungsergänzungsmittel beim LINDstore aus?

Qualität & Sicherheit

  • Laborgeprüfte Reinheit & Herkunft
  • Herstellung nach GMP oder vergleichbaren Standards

Dosierung & Form

  • Achte auf empfohlene Tagesdosen
  • Form: Kapsel, oder Tablette– je nachdem, was du leichter einnimmst

Kombis und Synergien nutzen

Kombinationen wie Vitamin C + Zink oder Vitamin D + K2 können sinnvoll sein, aber nur, wenn die Zusammensetzung harmonisch ist und du die Summe der Einzelmengen im Blick hast.

Zeitpunkt & Dauer

  • Einnahme morgens oder abends, je nach Produkt
  • Dauer: Oft über mehrere Wochen sinnvoll
  • Pausen oder Kontrollmessungen sind oft, aber nicht immer hilfreich

Ganzheitlicher Ansatz – was du zusätzlich tun solltest

Ernährung & Hydration

  • Vitaminreiche Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkorn
  • Viel trinken: Wasser, Tees, damit Schleimhäute feucht bleiben, Giftstoffe ausgeschieden werden

Schlaf & Erholung

  • Regenerativer Schlaf ist entscheidend
  • Stressabbau, Entspannung, Pausen

Bewegung & frische Luft

  • Moderate Bewegung stärkt Abwehrkräfte
  • Aufenthalt an der frischen Luft, Sonnenlicht

Stressmanagement & mentale Gesundheit

  • Chronischer Stress wirkt schwächend
  • Methoden: Meditation, Achtsamkeit, Yoga, soziale Kontakte

10 Häufige Fragen (FAQs)

1. Sind Nahrungsergänzungsmittel gegen Schnupfen und Grippe sicher?

Ja, Nahrungsergänzungsmittel für Immunsystem und Körperabwehr gelten als sicher, wenn sie aus vertrauenswürdigen Quellen stammen, in geprüfter Qualität produziert werden und korrekt dosiert sind. Wichtig ist, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten. Im Zweifel sollte eine Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen – vor allem bei Vorerkrankungen oder Medikamenteneinnahme.

2. Kann Vitamin C tatsächlich gegen Virenabwehr helfen?

Vitamin C unterstützt das Immunsystem aktiv, insbesondere durch seine antioxidative Wirkung. Es stärkt Immunzellen und kann helfen, die Dauer und Schwere von Erkältungen oder grippalen Infekten zu verringern. Es ist also ein sinnvoller Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln gegen Schnupfen und Virenabwehr.

3. Wie viel Vitamin D sollte man einnehmen zur Stärkung der Körperabwehr?

Der genaue Bedarf hängt von Alter, Hauttyp, Sonnenlichtexposition und Gesundheitszustand ab. In Deutschland wird oft eine tägliche Ergänzung von 800–1000 IE (20–25 µg) empfohlen – besonders im Winter. Ein Bluttest kann Aufschluss geben, ob und wie stark ein Mangel vorliegt. Bei nachgewiesenen Mangel kann auch eine höhere Dosierung sinnvoll sein. Vitamin D ist ein zentrales Element zur Stärkung der Körperabwehr.

4. Was bringt Zink & Selen für dein Immunsystem?

Zink trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei, hilft bei der Wundheilung und schützt vor oxidativem Stress. Selen wirkt ähnlich antioxidativ und unterstützt Immunprozesse sowie Schilddrüsenfunktion. Beide Spurenelemente sind wichtige Bestandteile in Nahrungsergänzungsmitteln zur Bakterienabwehr und zur Vorbeugung von Infekten.

5. Sind pflanzliche Immunpräparate wie Zunderschwamm, Burmaalge, Spermidin, Echinacea, Ingwer oder Kurkuma sinnvoll?

Ja, pflanzliche Präparate können die natürliche Immunantwort des Körpers stärken. Echinacea kann die Dauer von Infekten verringern, Ingwer wirkt entzündungshemmend, und Kurkuma unterstützt die Zellgesundheit. Solche Pflanzenstoffe sind eine hervorragende Ergänzung in Nahrungsergänzungsmitteln gegen Grippe, Schnupfen und Viren. Zu Burmaalge, Zunderschwamm und Spermidin liegen Studien vor.

6. Wie schnell sind Nahrungsergänzungsmittel gegen Viren oder Bakterien?

Das hängt stark vom Ausgangszustand deines Körpers ab. Bei einem Mangel zeigen hochwertige Nahrungsergänzungsmittel für Immunsystem und Virenabwehr oft schon nach wenigen Tagen bis Wochen spürbare Effekte. Bei präventiver Einnahme ist die Wirkung eher langfristig zu sehen, z. B. durch eine geringere Infektanfälligkeit oder schnellere Regeneration.

7. Kann man Nahrungsergänzungsmittel bei Corona verwenden?

Nahrungsergänzungsmittel können das normale Immunsystem unterstützen, ersetzen aber keine Impfung oder medizinische Behandlung. Vitamin D, Zink, C und andere Immun-Booster haben sich als unterstützend bei der allgemeinen Abwehrkraft bewährt – auch im Kontext von Covid-19. Sie sind also eine sinnvolle Ergänzung bei Vorbeugung und Regeneration.

8. Gibt es Risiken bei Überdosierung von Vitaminen und Mineralien?

Ja, besonders bei fettlöslichen Vitaminen wie A, D oder E sowie bei Spurenelementen wie Zink kann eine Überdosierung Nebenwirkungen wie Übelkeit, Kopfschmerzen oder Organbelastungen verursachen. Deshalb: Immer auf die empfohlene Tagesmenge achten und bei Unsicherheiten fachlichen Rat einholen.

9. Sind Nahrungsergänzungsmittel vegan, gluten- oder allergenfrei erhältlich?

Definitiv! Im LINDstore bieten wir eine breite Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln für das normale Immunsystem & die normale Körperabwehr an, die vegan, wenn möglich bio-zertifiziert, gluten- oder allergenfrei sind. Die Produktbeschreibungen liefern genaue Informationen zu Inhaltsstoffen, Herkunft und Qualität – damit du das passende Produkt für deine Bedürfnisse findest.

10. Wie kombiniert man Ernährung, Lebensstil & Nahrungsergänzungsmittel optimal?

Die beste Wirkung erzielst du durch einen ganzheitlichen Ansatz:

  • Iss ausgewogen mit frischem Obst, Gemüse, Vollkorn, gesunden Fetten
  • Trinke ausreichend Wasser
  • Bewege dich regelmäßig an der frischen Luft
  • Sorge für ausreichend Schlaf und reduziere Stress
  • Ergänze bei Bedarf gezielt mit hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln für Immunsystem, Virenabwehr oder Bakterienabwehr – am besten abgestimmt auf deine persönliche Situation

Fazit

Nahrungsergänzungsmittel für das Immunsystem, Virenabwehr & Körperabwehr sind kraftvolle Helfer, wenn sie richtig und sinnvoll eingesetzt werden. Kombiniert mit Ernährung, Schlaf & Bewegung können sie helfen, dein Immunsystem nachhaltig zu stärken.

Entdecke jetzt unsere hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel für Immunsystem & Virenabwehr beim LINDstore, wähle gezielt deine starken Begleiter und starte deinen Weg zu einer stärkeren Körperabwehr noch heute!