
Ein Hauptbestandteil eines von mir als gut eingeschätzten Leberpräparates sollte Cholin sein. Es wurde früher als Vitamin B4 bezeichnet, kann aber vom Menschen aus Folsäure und Methionin aus der Nahrung aufgebaut werden.
Cholin hat im menschlichen Körper eine hohe Bedeutung. Es ist beim Aufbau und Erhalt von Zellmembranen beteiligt und ist ein Grundstoff des Neurotransmitters Acetylcholin, der Nervenimpulse überträgt.
Die gestresste Leber kann das in der Nahrung oder im Nahrungsergänzungsmittel zusätzlich angebotene Cholin verwenden, um ihre angegriffenen Zellmembranen zu schützen, zu stabilisieren oder wiederaufzubauen. Auch dadurch wird die Leberfunktion gefördert.
Cholin, das die Leber nicht selbst verbraucht, gelangt in den gesamten Körper und kann dort die Zell- und die Nervenfunktion unterstützen.