
Ein wichtiges Thema für Frauen ist Brustkrebs
Grundsätzlich können auch Männer Brustkrebs bekommen, wenn auch dies selten ist. Denn auch sie haben Brüste und Brustdrüsen, wenn auch in weitgehend verkümmerter Form.
Krebs hat vermutlich viele Ursachen. Beim Brustkrebs sind genetische und hormonelle Ursachen bekannt. Darüber hinaus gibt es zahllose Stoffe, die als potentiell krebserregend gelten.
Seit den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts ist der grundsätzliche Unterschied zwischen Krebszellen und gesunden Zellen bekannt.
Hier ist die Energieversorgung zu nennen. Otto Warburg, ein Biochemiker, hat den Nobelpreis für seine Entdeckung erhalten: Eine Krebszelle bezieht ihre Energie, also ATP, die Energiewährung der Zelle, nicht aus den Mitochondrien, den Kraftwerken der Zelle, also nicht aus der ‘Verbrennung’ mit Sauerstoff, sondern aus Zuckervergärung.
Viele Jahrzehnte glaubte man, dass ein Defekt der Mitochondrien dahintersteckt. Heute weiß man, die Mitochondrien sind nicht defekt, sondern lediglich abgeschaltet. Das ist vergleichbar mit einem Kühlschrank, der nicht mehr funktioniert, wenn die Sicherung herausgesprungen ist.
Vor ein paar Jahren hat der Forscher Prof. Dr. Michael Ristow, früher Deutsches Institut für Ernährungsforschung, später Friedrich-Schiller-Universität Jena, der jetzt an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich lehrt, in einem sensationellen Experiment diese These bewiesen.
Er hat den Krebszellen eines Rattendickdarms einen biologischen Schalter, Frataxin, injiziert und damit erreicht, dass die Mitochondrien wieder gearbeitet haben, sodass ATP wieder durch die ‘Verbrennung’ von Zucker mit Sauerstoff hergestellt werden konnte.
Mit diesem Experiment konnte er beweisen, die Mitochondrien waren voll funktionsfähig, hatten aber ‘geschlafen’.
Die eigentliche Sensation folgte aber etwas später. Im Laufe der Zeit entwickelten sich die Krebszellen zu normalen Darmzellen zurück.
Mit diesem Experiment wurden viele Theorien der komplementären Krebstherapien bestätigt.
Für mich die Bestätigung, dass gesunde Lebensführung, Sport und gesunde Ernährung einschließlich Nahrungsergänzung bei Mehrbedarf, die beste Vorbeugung von Krebs ist.
Hier kann Cholin die Leberfunktion unterstützen und trägt zusätzlich zu einem normalen Fettstoffwechsel bei.
Veröffentlicht am 8. September 2020 von Hinrich Hörnlein-Rummel bei Fragen wenden Sie sich bitte an praxis@hoernlein-rummel.de, Facharzt aus Oldenburg und Berlin